Er ist das Gesetz.
Sie ist das Chaos.
Er jagt Diebe – sie stiehlt Herzen.
Doch plötzlich ist auf den Straßen Sevillas niemand mehr sicher. Nicht einmal ihr
eigenes Herz.
Carmen Reyes – Tattoo-Model, Adrenalinjunkie, Rebellin mit Feuer im Blick und Benzin
im Blut – lebt nach ihren eigenen Regeln. Männer sind Spielzeug, Nähe ein Risiko. Bis sie José Alvarez begegnet.
Der junge Polizist kennt die Welt, in der sie lebt, denn früher war er selbst einer von
ihnen: Straßenrennfahrer mit zu viel Stolz und zu wenig Angst. Jetzt kämpft er auf der
anderen Seite. Gegen illegale Rennen, gegen Verbrecher und gegen die wachsende
Faszination für Carmen.
Zwischen Verführung und Verrat, Hitze und Herzklopfen, geraten beide in ein
gefährliches Spiel aus Leidenschaft und Loyalität.
Wird José sie stoppen oder wird Carmen ihn mit in den Abgrund reißen?
In dieser Neuinterpretation der weltberühmten Oper von Georges Bizet trifft Enemies to Lovers auf Opposites Attract und wird zur atemberaubenden Liebesgeschichte, die erneut die Herzen im Sturm erobert.
Tropes
Carmen – Herzschlag einer Rebellin ist eine moderne Romanadaption der weltberühmten Oper von Georges Bizet – erzählt in heutiger Sprache, doch in tiefer Verbundenheit zum Original. Seit ihrer Uraufführung 1875 hat Carmen Generationen bewegt und ihre Protagonistin zur Ikone gemacht: eine Frau voller Widerspruch, Sinnlichkeit und ungebändigtem Freiheitsdrang.
Was in der Oper oft nur angedeutet bleibt, kann ein Roman ausleuchten. Musik und Gesang erzeugen Atmosphäre – Literatur aber schenkt den Figuren eine innere Stimme. Was treibt Carmen und José wirklich an? Was verletzt sie, was verbindet sie – und was führt sie an den Rand des Abgrunds? Diese Fragen bilden das Herzstück der Erzählung. Die Struktur in vier Akten, französische Zitate aus dem Libretto und die literarische Interpretation der instrumentalen Zwischenspiele schlagen dabei eine Brücke zwischen Bühnenklassik und Gegenwart.
So entsteht keine Nacherzählung, sondern ein neues Werk: Es ist eine Hommage an eine der stärksten Frauenfiguren der Musikgeschichte, die heute aktueller scheint denn je.
Wichtige Seiten
Wichtige Seiten
Schreib uns!
Erreiche uns hier: info@whisper-publishing.de
Telefonnummer: 09181 – 4637611
© Whisper Publishing | Impressum | Datenschutzerklärung